"UNGENUTZTES/POTENTIAL"
Juli bis November 2023
Im Rahmen des "Büros für wertschätzende Kritik" des Cameo Kollektivs ist ein Archiv mit ca. 300 Beobachtungen, Beschwerden und Ideen zum Zusammenleben in Hannover entstanden. Neben Workshops, einem Magazin und der Konferenz "Luft nach Oben" werden diese Impulse auch künstlerisch aufgenommen, verarbeitet und ausgestellt.
Mit der Technik der Cyanotypie habe ich mich den Archivbeiträgen W1, I98, B2 und B96 gewidmet. Das zweiteilige Werk bearbeitet das Schicksal von Fahrrädern, die niemandem zu gehören scheinen: sie werden verschrottet statt benutzt. So wie wir als Passant*innen zu Beobachter*innen des Verfalls dieser Zweiräder im Stadtraum werden, so hält das Fotogramm einzelner Fahrradteile die eingefangenen Sonnenstrahlen auf dem Textil fest und fungiert als Beweis des Dagewesenen. Was bleibt, ist ein Abdruck vom Licht: eine Täuschung des dreidimensionalen, nutzbaren Objekts in der zweidimensionalen Abbildung. Damit wird ein Spannungsfeld zwischen Sichtbarkeit und Nutzlosigkeit aufgemacht. Unterstrichen wird dieser Aspekt durch die Verarbeitung textiler Materialen, die auf den Straßen Hannovers gefunden worden sind.
"UNGENUTZTES" – Quilt, 1,50m x 2,10m
"POTENTIAL" – Quilt, 2,10m x 1,30m
Secondhandmaterialien, teilweise gefunden auf den Straßen Hannovers, Wollwattierung
Weitere Informationen zum Projekt: Cameo KollektivLuft nach Oben und das Archiv
Back to Top